Kosten der Rollrasenverlegung – Alles, was Sie wissen müssen

Jan 29, 2025

Die Entscheidung, Rollrasen in Ihrem Garten zu verlegen, kann eine der besten Investitionen in die Schönheit und Pflege Ihres Außenbereichs sein. Doch bevor Sie mit dem Projekt beginnen, sollten Sie sich eingehend mit den kosten der Rollrasenverlegung auseinandersetzen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Kosten, die Vorteile von Rollrasen und einige wichtige Tipps zur Pflege.

Was ist Rollrasen?

Rollrasen ist eine spezielle Art von Rasen, die unter kontrollierten Bedingungen aufgezogen und dann in vorgefertigten Bahnen verkauft wird. Diese Bahnen sind leicht zu transportieren und können direkt auf dem gewünschten Gelände verlegt werden. Rollrasen bietet viele Vorteile, die ihn zur bevorzugten Wahl für viele Gartenbesitzer machen.

Vorteile von Rollrasen

  • Sofortige Ergebnisse: Im Gegensatz zu herkömmlichem Rasen, der aus Saatgut wächst und Zeit benötigt, um zu sprießen, ist Rollrasen sofort präsent.
  • Weniger Unkraut: Rollrasen wird in einer kontrollierten Umgebung gezüchtet, was bedeutet, dass er anfangs weniger Unkraut enthält.
  • Bessere Bodendeckung: Rollrasen bietet von Anfang an eine dichte, gleichmäßige Rasenfläche.
  • Reduzierte Erosion: Durch die sofortige Abdeckung des Bodens schützt Rollrasen vor Erosion und kann helfen, den Boden zu stabilisieren.

Die Kosten der Rollrasenverlegung

Die kosten der Rollrasenverlegung variieren je nach mehreren Faktoren. Hier sind einige der wichtigsten Elemente, die die Gesamtkosten beeinflussen können:

1. Größe der Fläche

Je größer die Fläche, die Sie mit Rollrasen bedecken möchten, desto mehr Rasen wird benötigt. Die Preise für Rollrasen sind in der Regel pro Quadratmeter angegeben. Daher ist es wichtig, die genaue Größe Ihres Gartens zu messen, um die Gesamtkosten zu berechnen.

2. Preparationsarbeiten

Die Vorbereitungsarbeiten sind ein wesentlicher Bestandteil der Rollrasenverlegung. Dazu gehören:

  • Entfernen von altem Rasen und Unkraut
  • Die Neugestaltung der Geländetopographie
  • Die Nivellierung des Bodens
  • Die Anreicherung des Bodens mit Nährstoffen (z.B. durch Kompost oder spezielle Rasenerde)

Je mehr Vorbereitungen notwendig sind, desto höher sind die Gesamtkosten.

3. Art des Rollrasens

Es gibt verschiedene Arten von Rollrasen, die unterschiedliche Kosten haben. Hochwertige Sorten, wie z.B. besondere Sportsorten oder spezielle Züchtungen für schattige Bereiche, können teurer sein als herkömmliche Sorten.

4. Arbeitskosten

Wenn Sie die Verlegung nicht selbst durchführen möchten, werden zusätzliche Arbeitskosten anfallen. Diese können je nach Region und Anbieter variieren. Einige Gärtner und Landschaftsbauer bieten umfassende Dienstleistungen an, die sowohl die Lieferung des Rollrasens als auch die fachgerechte Verlegung umfassen.

Beispielkalkulation für Rollrasenverlegung

Um Ihnen ein besseres Verständnis für die kosten der Rollrasenverlegung zu geben, finden Sie hier eine Beispielkalkulation:

  • Fläche: 100 m²
  • Preis für Rollrasen: ca. 3 € pro m²
  • Vorbereitungsarbeiten: ca. 2 € pro m²
  • Arbeitskosten: ca. 1,50 € pro m²

Gesamtkosten: (100 m² x 3 €) + (100 m² x 2 €) + (100 m² x 1,50 €) = 300 € + 200 € + 150 € = 650 €

Pflegetipps für Ihren Rollrasen

Nach der Verlegung ist die Pflege des Rollrasens entscheidend, um sicherzustellen, dass er gesund bleibt. Hier sind einige wichtige Pflegetipps:

1. Bewässerung

Die richtige Bewässerung ist essenziell, insbesondere in den ersten Wochen nach der Verlegung. Stellen Sie sicher, dass der Rasen gleichmäßig feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Ideal ist es, den Rollrasen in den frühen Morgenstunden zu bewässern.

2. Düngung

Eine gute Düngung trägt zur Gesundheit des Rasens bei. Verwenden Sie einen hochwertigen Rasendünger, der speziell für Rollrasen entwickelt wurde. Düngen Sie im Frühjahr und Herbst für optimale Ergebnisse.

3. Mähfrequenz

Beginnen Sie mit dem Mähen Ihres Rollrasens, sobald er eine Höhe von etwa 8–10 cm erreicht hat. Regelmäßiges Mähen fördert das Dickenwachstum und hält den Rasen gesund.

Wann ist die beste Zeit für die Rollrasenverlegung?

Der optimale Zeitpunkt für die Verlegung hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Klimabereich. In den meisten Regionen ist der Frühling und der Herbst die beste Zeit, um Rollrasen zu verlegen. Die Temperaturen sind mild und die ausreichende Feuchtigkeit hilft dem Rollrasen, gut zu wurzeln.

Fazit

Die kosten der Rollrasenverlegung hängen von zahlreichen Faktoren ab, darunter die Größe des Projekts, die Vorbereitungsarbeiten, die Art des Rollrasens und die Arbeitskosten. Mit der richtigen Planung und Pflege kann Rollrasen Ihrem Garten sowohl sofortige Schönheit als auch langfristige Vorteile bringen. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Dienstleistungen für die Rollrasenverlegung sind, schauen Sie auf gartenweiss.de vorbei, wo Experten Ihnen helfen können, Ihren Traumgarten zu verwirklichen.

kosten rollrasenverlegung